You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 436.

Thursday, April 7th 2022, 9:19am

Author: baureihe50

KM-1 30m3 Kesselwagen

Hallo, kann mir jemand die Betriebsnummern der ARAL Wagen Variante C und D nennen? Danke Und Gruß Ralf

Wednesday, March 30th 2022, 12:21pm

Author: baureihe50

KM-1 30m3 Kesselwagen

...ich warte noch auf meinen Wagen...., das sieht schon anders aus, allerdings sieht jetzt die Lackierung sehr (seiden)matt aus..., bin aber auf meinen gespannt. Es ist recht spannend bei Stefan Carstens zu lesen, dass lange Zeit blaue Modell-Wagen als Fantasielackierung "bezeichnet" wurden und dass nur durch spätere Recherche klar wurde, dass manche Wagen wirklich blau waren, denn es gibt nur sw Bilder und an den grau-Tönen kann man sich nur schwer orientieren. Vor allem, da am Anfang das Blau ...

Wednesday, March 30th 2022, 11:25am

Author: baureihe50

KM-1 30m3 Kesselwagen

Hallo Sebastian, ist das blau des Kessels wirklich so intensiv oder kommt das auf dem Foto stärker rüber? Beim 24 m3 sind die Türen zu öffnen und werden mit Magneten gehalten. Man kann sie noch offen in kleine Häkchen einhaken. Ich denke, dass das beim 30 m3 genau so ist. schön, dass der Wagen nun das Entleerungsventil auf geschlossen stehen hat.... Gruß Ralf

Friday, September 2nd 2016, 3:18pm

Author: baureihe50

Donnerbüchsen

Hallo, hat jemand einen Tip um den Dekoder mit Stromspeicher/-Puffer (gegen das Flackern bei schlechtem Kontakt) zu tauschen? Geht das überhaupt relativ einfach? Gruss Ralf

Thursday, July 24th 2014, 2:55pm

Author: baureihe50

Gleissperre in 1???

Hallo, das Hosenträger-Gleis von E. Dreyer war NEM tauglich, weil es gekürzte Schrauben gab. Das neue S49-Gleis aber nicht!! Es wird daraufhin gewiesen, dass diese Ausführung nicht mehr gebaut wird. Ob man da selbst etwas machen kann, glaube ich eher nicht. Außerdem gibt es keine Gleissperrlaterne von S49-Gleis, aber die kann man gut von jf-design nehmen (s.o.)… Ralf. PS. ist auch keine Antwort auf obrige Frage, die S49-Gleis Sperre ist nur für 1pur und FineScale tauglich, kommt daher nicht in B...

Monday, December 23rd 2013, 9:05am

Author: baureihe50

Premiere Fa. Hosenträger - Erste, komplett geschraubte Weiche

Hallo, ich habe das so gelöst: Jeweils die Schienen mit Strom versorgt (Kabel von unten angelötet). Da das Herzstück ja an beiden Enden isoliert ist, bekommt die Weichen-Zunge keinen Strom, bzw. nur schlecht, wenn sie am Gleis anliegt, also habe ich die auch von unten angeschlossen, beim verstellen der Weiche kann ja nichts passieren (kein Kurzschluss). Bleibt das Herzstück, das habe ich über eine Ecos Zentrale und den Switsh-Pilot polarisiert, klappt sehr gut. Antrieb der Weiche mit Servo/Steue...

Tuesday, November 19th 2013, 3:27pm

Author: baureihe50

? Wer baut diesen Rangierschlepper ???

Hallo, wenn ich das richtig sehe, kann man die Modelle von der Ausführung kaum vergleichen. Das oben genannte Modell ist aus Messing und Alu, die in der Bucht aus Kunststoff (und unmotorisiert). Ralf.

Tuesday, November 19th 2013, 10:35am

Author: baureihe50

? Wer baut diesen Rangierschlepper ???

Hallo Peter, ich hätte Interesse, habe dir auch eine Post geschickt. Gruss Ralf.

Monday, October 7th 2013, 8:36am

Author: baureihe50

Förderband

Hallo, ich suche immer noch ein gutes Förderband in Spur1. Hat sich da irgendwas getan, was mir entgangen ist? Für mich eine echte Angebots-Lücke. Es sollte halbwegs massstäblich sein... Gruss Ralf.

Wednesday, June 19th 2013, 9:12am

Author: baureihe50

Premiere Fa. Hosenträger - Erste, komplett geschraubte Weiche

Hallo Burkhard, auch wenn es nicht hier hin gehört, ich bin da beruflich ab und zu in der Nähe. Ich finde es ist ein ganz toller kleiner Bahnhof, eigentlich ideal zum nachbauen. Mit einigen Besonderheiten, dort war früher eine Schmalspur-Bahn, mit der wachsenden Bedeutung ist dann vor dem alten Bahnhof ein "neuer" in Regelspur gebaut worden, dass BahnhofsGebäude (ich glaube es steht nicht mehr) aber dort stehen geblieben, so dass das Bahnhofs-Gebäude nicht! am Bahnhof direkt stand, sondern etwas...

Tuesday, June 18th 2013, 8:43am

Author: baureihe50

Premiere Fa. Hosenträger - Erste, komplett geschraubte Weiche

Hallo Burkhard, ich habe drei Weichen und das Gleis von Hosenträger komplett auf meiner Anlage. Alles läuft super mit FS-Rädern. Ich bin nach wie vor sehr angetan... (siehe Fotos beim Profil). Ralf.

Tuesday, June 4th 2013, 10:30am

Author: baureihe50

BR 03 - Premium-Edition von KM1

Hallo Alexander, mir geht es genau so, deshalb habe ich hier geschrieben. In Borken habe ich eine Kiss BR03 gesehen, auch sehr schön, beide Loks haben ihre Vorteile... Vielleicht liegt es ja daran, oder aber das es kaum was zu kritisieren gibt, dann wäre hier wahrscheinlich mehr los. Wenn es von dem Modell nicht so viele geben sollte, mir soll´s recht sein... Für mich sieht es auch so aus, dass einige die "Classic-Modelle" kaufen, oder sogar zwei davon, aber von den "Pemium-Modellen" die Finger ...

Tuesday, June 4th 2013, 9:26am

Author: baureihe50

BR 03 - Premium-Edition von KM1

Hallo, ich habe nun meine BR 03 bekommen. Auf den ersten Blick: sehr schönes Modell, sauber gearbeitet. Bisher habe ich kaum was zu kritisieren, allein der Einsatz der Kohle im Tender hat einen Spalt (ist nach innen gebogen), den kann ich selbst korrigieren. Auch wenn nicht der neue Dekoder verbaut ist, die Lok noch keine verstellbare Steuerung hat, etc., ist es ein super Modell. Das ganze Erscheinungs-Bild, die Details, die Verarbeitung: erste Klasse. Wie gesagt, auf den ersten Blick. (Sollte j...

Wednesday, May 22nd 2013, 3:57pm

Author: baureihe50

Kiss Re 6/6

Hallo, sie passt nicht zu mir, aber... wenn ich mir die Bilder ansehe, erste Sahne. Die Details sind schon super, und es sieht alles sehr masstäblich aus, Drehgestelle, Dach-Aufbauten, etc. Allein die Scheibenwischer! Wenn ich mir die "Klötze" ansehe, die sonst so verbaut werden, zerstören das Gesicht so mancher E- und Diesel-Lok. Hoffentlich kommt da von Kiss mehr, ich würde mich über eine "gängige" Dampflok, die dann wirklich mal in den Details masstäblich ist, auf Wunsch mit eingerichtetem Ke...

Friday, March 1st 2013, 10:05am

Author: baureihe50

Telefonzelle & Förderband

Hallo, gibt es einen Hersteller der zur Zeit ein gutes Förderband im Programm hat? Ralf

Thursday, October 18th 2012, 11:57am

Author: baureihe50

Heusinger Steuerung bei neueren Modellen

Hallo Wolfgang, danke für deinen Beitrag, hat mich zum Nachdenken gebracht... Du hast mal wieder völlig recht. Ich habe den Eindruck, dass einiges für den Spiel-Trieb entwickelt wird und weniger mit vernünftigen Modellbau zu tun hat. Und wenn der eine Hersteller das anbietet "muss" der andere nachziehen. Ich gehe dazu über, Dinge, die ich nicht brauche auf "0" zu stellen. - Der Sammler braucht sie schon mal gar nicht. - Ich bleibe aber dabei, eine ausgereifte Umstellung der Steuerung finde ich p...

Wednesday, October 17th 2012, 11:37am

Author: baureihe50

Heusinger Steuerung bei neueren Modellen

Hallo Peter, ich finde nicht das das Umstellen der Steuerung ein überflüssiges Extra ist, denn damit wird die Lok nunmal gefahren, und das die Steuerung auf Neutral steht bei Vor- und Rückwärtsfahrt ist auch nicht schön. Du hast aber völlig recht: das ist noch nicht ausgereift!! Ich finde das es auch von selbst gehen sollte, das heißt fahre ich vorwärts geht erst automatisch die Steuerung in die richtige Position und umgekehrt. Das schalten über die Funktionstasten finde ich beim rangieren lästi...

Tuesday, September 25th 2012, 1:22pm

Author: baureihe50

ESU Loksound XL 4.0

Hallo, auf der Spur1info Seite gibt es einen sehr interessanten Bericht über die Ausstattung einer KM-1 50er mit dem neuen Dekoder. Zudem mit einem geändertem Sound. Was über das Video zu hören ist, ist beeindruckend. Ralf.

Friday, September 21st 2012, 9:21am

Author: baureihe50

ESU Loksound XL 4.0

Hallo, eine Frage eines Elektronik-Deppen: Ich habe gerade auf die KM-1 Seite geschaut, da stehen alle noch in diesem Jahr auszuliefernde Loks mit dem Dekoder 3.5 in der Beschreibung (BR 23, 03 etc). Bekommen die wirklich noch den Dekoder, oder schon den neuen? Weiss da jemand was? Ralf.

Friday, September 14th 2012, 9:55am

Author: baureihe50

kleine Module

Hallo Michael, ja, aber... du hast natürlich recht. Aber: wenn man wenig Platz hat, kann man trotzdem eine kleine Spur1 Anlage bauen. - Ich höre oft von anderen Modellbahnern: tja Spur1 würde ich ja auch machen, aber ich habe nicht so viel Platz. - Ich meine, dass man losgelöst vom Platzangebot auch was nettes in Spur1 auf die Beine stellen kann, und so verstehe ich auch die Hinweise auf die Seite der "InselAffen". Ich habe mal in England eine Modul-Schau in H0 gesehen (Mitte der 90er Jahre) und...