Search results
Search results 1-20 of 281.
Super fotos, die Lust auf mehr machen. Kannst du etwas über die grösse des Raumes sagen sowie zu den verwendeten kurvenradien? Wie lange sind denn dann die sich daraus ergebenden Geraden? Gruss und noch viel spass beim weiterbauen :-)
Öhm....schön wärs wenns meiner wäre. Um mich nicht mit fremden Lorbeeren zu schmücken: Ich habe das Video "nur" beim stöbern auf youtube gefunden.....ist also nicht mein Golf. Aber wenn ich etwas dazu finde, werde ich es hier posten....
VW hat gerade den neuen Öko-Golf vorgestellt.... Falls noch nciht bekannt...hier clicken... http://www.youtube.com/watch?v=HAQB2uotSA0&feature=related
Und ich als Unterschleissheimer sitz in Berlin So nen mist...hätte ichs früher gewusst, hätte ich nen Billigflug gebucht... Naja, viel spass beim Fahren, und macht ein paar schöne fotos....
Hmh, habe die selbe Lok, und micht "stört" (naja, nicht wirklich, aber komisch isses ja schon ) diese sache mit den roten rückleuchten auch. Wäre sehr fein, wenn man die irgendwie manuell von der Zentrale aus abschalten könnte (ähnlich anderen funktionen) Geht aber nicht, oder? Da gibts auch keinen Trick dafür, oder? Gruss
wie war das nochmal mit kapitalismus und so`? Der Preis wird bestimmt von Angebot und Nachfrage..... Scheinbar sind die Preise halt zuerst etwas überzogen, wenn man ohne hohen zweistelligen Rabatt nicht verkaufen kann....
Jetzt kommts mir gerade...!!!! Das Iphone 4 soll doch unter IOS 4.3 SELBST als W-Lan hotspot funktionieren. Dann brauche ich doch nur noch Central station + Access Point + Iphone, oder?
Vielen Dank für die Antwort. :-) ok, also zu version drei: Der W-Lan hotspot baut automatisch eine verbindung mit dem Internet auf und bietet die möglcihkeit, das bis zu 5 Geräte gleichzeitig darüber ins Netz gehen können. Wenn ich einen accespoiint für die central station anschaffe, würde dann die kommunikation zwischen Ipad/Iphone und Central station übers internet geschehen, oder würde das dann lokal stattfinden? Ich frage, da ich ein limitiertes Datenvolumen habe (auch wenn cih nciht davon a...
So sieht übrigens die Märklin Hilfe website zur zeit aus.... http://www.maerklin.de/de/service/hilfe/apps.html
Habe im neuen Märklin Katalog gesehen, das es nun eine "Mobile Station App" gibt. Diese Kostet derzeit 4,99€ im App Store. Ich habe sie mir gerade mal geholt und installiert, allerdings noch nicht ausprobieren können. Das kommt heute Abend :-) In der Beschreibung steht, das alles ganz einfach geht: App installieren, wlan router an die Central Station anschliessen....fertig. Bin mal gespannt. Hier nun meine Frage: Ich habe keinen "klassischen" w-lan router, sondern einen Mobilen W-Lan hotspot von...
jaja, nachrüstbarer zylinderdampf für jedermann......mit sicherheit eine vorhandene Martklücke..... Insbesondere wenns so idiotensicher gemacht wäre, das selbst solche unbegabten leute wie ich ihn einbauen könnten.... Viellleicht mag ja der ein oder andere hersteller, der hier mitliest mal darüber nachdenken, ob er nicht kapaziätten und lust hätte, sowas rauszubringen. (Fürs nächste weihnachtsgeschäft ) So ein trauriger Seuthe Dampfentwickler kostet ca. 20 Euro.......ich wäre bereit, für einen N...
Ein Traum.... der wohl bis auf weiteres auch leider einer bleiben wird.
heisst das etwa auch, das sie radsynchronen dampfausstoss kann (wie die 58er) ? Sollte eine neue spur1 Dampflok inzwischen aus meiner Sicht sowieso können.....der effekt und das erlebnis ist einfach ein ganz anderes.
der Triebwagen nicht, aber das Recht einen Kaufvertrag für eben einen solchen Triebwagen abzuschliessen, sobald er bei irgendeinem Hersteller erscheint, wird sicherlich demnächst angeboten... Und es wird sicher irgendjemanden geben, der darauf bietet.... Falls jemand will...ich nehme auch gebote entgegen
wenn ich die mails hier richtig interpretiere ist es wohl ein witz. Naja...... Wobei ich tatsächlich glaube, das ein gläserner zug in guter ausfürhung (Hübner Bauart/ KM-1 Classic edition) zu einem guten Preis (vorbestellpreis um die 999€) sicher ne Menge Abnehmer finden würde.....
Wie soll man das denn verstehen? Ist die ganze Geschichte rund um de gläsernen Zug ein Witz? Verwirrte Grüße aus Berlin
A propos hohe Stückzahlen. Gibts denn irgendwelche Gerüchte bzw. Spekulationen wie viele produziert wurden?
ich hab mal aus langeweile drei Schnappschüsse gemacht und in die Galerie eingestellt (ja ich weis.....da fehlt eine Rolle auf dem Rollenprüfstand )
So, meine 50er ist auch da und darf seit 2 Tagen im Wohnzimmer auf dem Rollenprüfstand fahren. Dazu nun 2 Fragen: 1. Ich fahre mit der "alten" Märklin Central Station. Wenn die Lok ganz normal fährt---unabhängig von Geschwindigkeit--- "verschluckt" sich der Sound hin und wieder. Es klingt als ob sie aus dem Takt kommt. Dann gehts normal weiter bis sie nach ca. 10 sekunden den nächsten "schluckauf" bekommt. 2. Frage. Ich habe auch echte probleme die verbindugn Lok-Tender ordentlich einzustecken. ...
ich habe im Thread zum Gotthard Basistunnel "aus versehen" einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl in richtung S21 gegeben....und schon blühte eine "lustige" diskussion auf. Vielleicht willst du da mal nachsehen. Aber eigentlich gibts nicht mehr viel zu diskutieren. die argumente liegen alle auf dem Tisch. Der Planfeststellungsbeschluss auch. Insofern hoffe ich, das bald wieder die Betonmischer (und nötigenfalls auch die Studentenduschen) angeworfen werden