Search results
Search results 1-20 of 68.
Hallo Achim, das Ergebnis einer Nachtschicht und 7 1/2 Stunden Druckzeit. Da muss der Vorarbeiter wohl mal eingenickt sein. index.php?page=Attachment&attachmentID=68514 Also noch einmal. Heribert
Hallo Klaus, die Aussage: "Erweiterte Dekoderdaten" sind auslesbar. Und: Aber ansonsten bekomme ich immer nur eine Fehlermeldung beim Lese- oder Schreibversuch. Das geht nicht! Also die Frage wie sieht die Fehlermeldung aus? Gruß Heribert
Guten Morgen, und danke für die Anteilnahme an meinen Problemen, der weiterbau meiner Anlage stagniert bereits seit ca. 2 Jahren durch das Fehlen der Drehscheibe. Es gab ja auch bereits einen Liefertermin auf der Internettseite, wurde aber wieder gelöscht. Ausschlaggebend ist auch der Preis, als alternative würde für mich die DS von LL stehen, die ja bereit Lieferbar ist, aber, aber der Preis, die DS 1580,00 plus Antrieb plus Grube plus, plus….., schnell ist die DS einige 100,00 Euro teurer! Ich...
Mir wurde im März der April genannt als erster Liefertermin. Leider ohne Jahreszahl, wenn das weitergeht werde ich doch zu einem anderen Hersteller wechseln! Heribert
Stefan super, wenn du nun erst alle Bilder aussuchst, Hochlädst dann den Button für jedes Bild drückst, werden die Bilder in einer Reihe angezeigt. Aber auch du hast nur Bilder der 19m Drescheibe, die V200 ist 580 mm lang, die Bühne bei 19m hat 600mm. Heribert
Hallo Stefan, ich lerne selbst gerade noch ein wenig, du gehst auf Dateianhänge, suchst deine Dateien herraus. Drückst auf Hochladen, dann kannst du enscheiden, in Text einfügen oder löschen. Button drücken. Wenn du nichts veränders wir deine Datei nur an den Text gehängt, Foto ist dann im Text nicht Sichtbar, erst nach dem öffnen! Das musst du dann für jedes Bild machen. Gruß Heribert
Ich bin mir auch nicht so sicher ob ich da die große Abgelichtet habe, nur im vergleich mit der Person im Hintergrund sollte es sich um die 23m Scheibe handeln. Hier noch zwei Fotos aus Sinsheim vom 10.07.2011. Aufgefallen ist mir auch noch das auf der Seite von Spur1.at der alte Preis steht, bei KM 1 200,00 Euro mehr! Heribert index.php?page=Attachment&attachmentID=13236index.php?page=Attachment&attachmentID=13237
Hallo Polytechnicus, der KM 1 Lokschuppen soll 7,12 und 15 Grad haben, aber Eigenlicht sollte jeder Abstand möglich sein. Ich brauche 9 Grad. Ich warte auch auf das Teil, aber der Liefertermin.................? Gruß Heribert
index.php?page=Attachment&attachmentID=13235Hallo Stefan, das stammt aus Sinsheim. Einfügen von Bilder geht nur über die braune Schaltfläche! Gruß Heribert
Hallo Ralf, hier im Forum muss ich immer wieder feststellen, das eigentlich nur eine Bemerkung Diskussionen anregt die gar nicht gewollt sind. Bei meiner Bemerkung geht es mir um die Aussage „bereits Lieferbar“ ja, aber wo? Dies sollte keine Aussage gegen die Hersteller sein. Die Aussage von Michael beim Hersteller nachfragen z.B. ergab August, ja aber welcher, so stand es mal auf der Internet – Seite des Herstellers. Ich möchte meine Zeit nicht mit Mails schreiben verbringen, in denen ich ständ...
Hallo 1er, ich habe heute das Miba - Messeheft erhalten, erstaunlich wie manche Redakteure recherchieren, laut dem Bericht ist die BR 62 bereits Lieferbar, die 23 wird im Mai ausgeliefert. Als Neuheiten gibt es das Stellwerk, auch noch in diesem Jahr. Die Intellibox wird im ersten Quartal 2012 verteilt. Soweit die Mitteilung an die Presse. Gruß Heribert
Präsentieren und zeigen, schade das die nix verkaufen. Gruß Heribert
Hallo Wendezug, du kannst ja wie in der Anzeige vermerkt die: "Persönliche Abholung bevorzugt" in Anspruch nehmen. Heribert
Hallo Gerhard, es sollte auch mehr eine Feststellung sein, leider lese ich es hier sehr oft," Ich schreibe dir eine Mail". Nun auch ich bin nicht perfekt, und bin froh wenn ich mal einen Tipp lese. Aber alles soll uns den Spaß am Hobby nicht verderben sondern fördern. Heribert
Leider ist mir unverständlich warum eine gestellte Frage im Forum per E-Mail beantwortet wird und nicht für alle? Ist der Anschluss so geheim? Aber hier die Antwort für alle die es Interessiert: Durch die Nieten, kleine Metallöcher, auf der Platine wird eine Verbindung auf die Rückseite hergestellt, und somit zwei Leiterbahnen verbunden. Eine oben eine unten, man muss diese dann dort weiterverfolgen. Will man mit nur einem Decoder – Ausgang alle LED ansteuern sieht der Anschluss so aus. [url=htt...
Noch mal Hallo, ein kleiner Tipp, solltest du einen ESU – Decoder Verwenden und keine rote Zugschlussbeleuchtung einbauen, kannst du die Taste Licht benutzen, so mach ich es, um AUX 1 bis AUX 4 gleichzeitig einzuschalten. F1 – F4 behalten ihre Funktion. Oder man nutzt F5 im DCC Betrieb für diese Funktion. [url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6214,esuHQPT1.jpg][/url] Heribert
Hallo Wendezug, der Anschluss für den Funktionsdecoder zum Gleis an die beiden sichtbaren Kabel anlöten. F1 – F4 Steuerndie vier Stromkreise für die LED’s, jeweils die Hälfte der Wagen, 2 x Abteile und 2 x Gang. Gruß Heribert
Hallo Gerald, als ich die Fotos meiner „Zugverschwindebrücke“ eingestellt habe hatte ich nicht mit diesen nachfragen gerechnet. Das nicht alle Antworten unter diesem Thraed laufen sollten ist auch mir klar. Jedoch finde ich die Resonanz von eurer Seite sehr positiv gegenüber uns dreien die sich sehr viel Mühe geben aus Ihrem Hobby das Maximum herauszuholen. Lob von dieser Seite spornt ja auch an. Speziell zum Thema patinieren habe ich bereits vor ca. 2 Jahren der Zeitschrift 012 einen Artikel zu...
Hallo Peter, die Bäume entstammen der hohen Schule von Herrn Teichmann. Ich habe dort zwei Kurse besucht, und nun habe ich eine Beschäftigung im Sommer auf der Terrasse, pro Baum benötigt man 2 – 3 Tage, wobei die Trockenzeiten der einzelnen Farben oder Pasten viel Zeit in Anspruch nehmen. Aber ich finde der Aufwand lohnt sich. Gruß Heribert
rein zufällig gibt es eins. [url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6198,dscf00152RGDZ0.jpg][/url]