Quoted Original von weichenschmierer Technisch: Neuer ESU Loksound XL mit (geplant GTO 6 Motorgeräusch von V 60,da Motor sehr ähnlich dem Original GO6) Neu, da durch LGB im Garten schon DCC bei uns eingeführt. Der Dekoder wird aus technischen Gründen ein Zimo MX 695 sein da dieser bessere Eigenschaften bei dem gepulsten Verdampfer für Dieselloks hat !
Hallo Roland ! Wie schon Matthias schrieb ist Essigsäureethylester eine der Gesundheit dienlichere Alternative. Vor einigen Jahren empfahl mir Horst Schmeisser ,den sicher hier noch einige kannten, diesen Kleber. Er hat alle seine Lokomotiven damit geklebt. Ich selber kam bisher mit Kluthe Nitroverdünnung oder der Plastklebervariante von Technicoll ganz gut klar. Aber Benzol hat so einen schön klingenden Namen. Ich muss dann immer an B.V. Aral oder die urwüchsigen Feldbahnloks von Deutz und Ober...
Es allen recht machen kann auch ich nicht ,logo. Und es kütt wie es kütt dto. Konstruktive Kritik wollte ich eigentlich anstoßend machen, aber es ist hier in diesen Umfeld äußerst schwer sachlich zu diskutieren, da man sowieso immer zuviel Text hat und auch wohl mit unterschiedlichen Maßen gemessen wird . Sprich eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, wenn man sich kennt. Wenn man zumindest hier seit längerer Zeit mit liest , gibt es schon auch von anderen viele kritische Äußerungen. Ein paa...
Quoted Original von Gerhard Hallo Wolfgang, Quoted weichenschmierer Aber von einer Firma, die einen ähnlichen Stellenwert hat, oder meint zu haben, wie die Firma mit den Autos mit dem Stern, erwarte ich Kompetenz, Service, und tech. Know-how. von dem Auto reden nur die Leute so, die noch keines davon hatten. (Es kochen alle auf der Welt nur mit Wasser) Du hast wahrscheinlich sogar Recht, die Taxifahrer fluchen oft und laut. Mein Mercedes (170S Bj.50) stammt aber aus der G 800 Zeit und da war be...
Wie schon in einem anderen Beitrag angemerkt bastele ich natürlich auch. Als meinen ersten Beitrag schicke ich eine Beschreibung und paar Fotos von meinem SVT Hamburg, der als erstes Versuchsfahrzeug in Sachen Innenbemalung künstlerisch und auch technisch bearbeitet wurde und wird. Technisch: Neuer ESU Loksound XL mit (geplant GTO 6 Motorgeräusch von V 60,da Motor sehr ähnlich dem Original GO6) Neu, da durch LGB im Garten schon DCC bei uns eingeführt. 2x Rauchgenerator Selbstbau gepulst ,noch Re...
Also es läuft anscheinend genau so, wie schon Ernst-r. mir schon vorhergesagt hat. Konstruktive Kritik unerwünscht, bzw.als undankbare Jammerei abgetan. Schade, denn ich will und wollte nicht jammern, sondern Misstände aufzeigen, die wirklich leicht zu beheben wären , wenn alle an einem Stang zögen. Im übrigen ist Selbstbau kein Fremdwort für mich, da ich schon immer gerne und viel umbaue und auch supere . Löten, lackieren, beschriften,fräsen, drehen bohren,alles kein Problem! Aber z.B. abgebroc...
Grüß Dich Sammy ! Finde leider momentan auf die schnelle nicht die Anleitung, aber ich meine mich zu erinnern, das der Wagen von unten über den Boden Boden aufgeschraubt werden muss. ( wäre aber nach Hersteller nicht erforderlich, da der Wagen nicht geöffnet zu werden braucht............). Mein Tipp ruf doch einfach bei Kiss an und lass dich beraten. Liebe Grüße vom Weichenschmierer = Epoche II
Wieder dabei möchte ich direkt mal ein bisschen diskutieren und, angeregt durch die Disskussion um den G 10, ein paar Gedanken meinerseits unters Spur 1 Volk bringen. An dem G 10 kommt man eigentlich überhaupt nicht vorbei , da er in jeder Epoche gebraucht wird. EP. 1 bis 3 unbedingt und Ep. 4 bis heute natürlich verhaltener. Schaut man dann auf die Modellpolitik vom Marktführer, fragt man sich allen Ernstes: Wollen die nicht, oder können die nicht !! Das für normale Ansprüche eigentlich nicht s...