You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 68.

Monday, August 16th 2021, 1:32am

Author: AchimS

Still Elektrokarre als 3D Druck

@Manfred, danke für den Tipp! Werde ich gelegentlich ausprobieren. Weiter im Kontext: Die Löcher für Haltebügel, Lenkrad, Achsen und Hinterachsaufnahme sollten passend von Hand aufgebohrt werden. Auch hier keine Gewalt anwenden, die Löcher sollten das jeweilige Teil saugend aufnehmen, sonst knack weil spröde. Zum Aufbohren habe ich ein Set sog. Pin Vises und einen Satz 1/10mm gestufter Spiralbohrer. Die Bohrer lassen sich auch gut als Meßstifte missbrauchen, um den Durchmesser von Bohrungen zu e...

Sunday, August 15th 2021, 3:00am

Author: AchimS

Still Elektrokarre als 3D Druck

Ich dachte ich schreibe mal noch ein paar Sätze dazu, wie man vom Druck, der grüne Klumpen oben, zum fertigen Modell kommt. Ob das jetzt Abschreckung oder Ermunterung zur Nachahmung ist, muß wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe das Modell in 50 Mikrometer Schichtstärke auf einem DLP/SLA Drucker gedruckt, nur die Reifen sind in TPU auf einem FDM Drucker mit Direktextruder gedruckt. Wie man oben sieht, sind die Einzelteile mit den sog. Supporten mit einer Bodenplatte verbunden. Der Dru...

Monday, August 2nd 2021, 5:50pm

Author: AchimS

Still Elektrokarre als 3D Druck

Das passiert halt. Die 3D Drucker aus dem Hobby Bereich sind irgendwie nicht so prozesssicher, mal geht's, mal nicht. Die Probiererei macht einen erheblichen Teil des Druckaufwands aus. Die Resin / DLP Drucker sind da berechenbarer, aber auch hier: einmal was am Modell geändert... index.php?page=Attachment&attachmentID=68519 index.php?page=Attachment&attachmentID=68520 index.php?page=Attachment&attachmentID=68522 Hier haben die Supporte an der Hinterachse nicht gehalten. Gruß Achim

Sunday, August 1st 2021, 7:09pm

Author: AchimS

Still Elektrokarre als 3D Druck

Wie viele bereits wissen, stellt Markus Schild auf Thingiverse etliche wunderbare 3D-Modelle (Culemeyer, Kaelble, DHG 700, Still Karre, Toyota Gabelstapler, usw.), zum kostenfreien Download bereit - ein großes Danke! dafür. Nachdem ich die bisher meist für nette Mitforenten gedruckt habe, habe ich mich jetzt endlich aufgerafft und ein Modell selbst zusammengebaut und lackiert. Hier also zwei Bilder meines Erstlingswerks. Beladen mit einem Flathead V8 Block und einer Kurbelwelle (beide auch gedru...

Friday, February 1st 2019, 11:06pm

Author: AchimS

Aristo Craft Alco RS 3 Abmessung Karton?

Hallo Peter, vielen Dank! Puh, ganz schön lang, in unsere Standardkoffer passt die nicht. Gruß Achim

Friday, February 1st 2019, 9:16pm

Author: AchimS

Aristo Craft Alco RS 3 Abmessung Karton?

Ich bräuchte mal Eure Hilfe: Kann mir jemand bitte die Abmessungen des Originalkartons der Alco RS 3 in 1:29 von Aristo Craft nennen? Danke & Gruß Achim

Tuesday, January 1st 2013, 3:33pm

Author: AchimS

Ganzmetall-Personenwagen und Lok-Zugkraft

Quoted from "F.Karla" Was bedeutet IMHO? Ein Ungebildeter Google Gebühr nicht bezahlt? Kein Internet?? http://www.google.de/search?q=imho Die vorgeschlagene Übersetzung ist leider nicht korrekt. IMHO wird meist in der Bedeutung "in my humble opinion", also "meiner bescheidenen Meinung nach", verwendet. Und die hier genannte Variante würde auf deutsch "meiner aufrichtigen Meinung nach" bedeuten. just my $0.02 Achim

Saturday, December 29th 2012, 2:09am

Author: AchimS

klv 51

Silikon entwickelt beim Abbinden Essigsäure => Rostgefahr, ausserdem bleibt es recht elastischUhu hart ist ungeeignet, der ist gut geeignet für Holz, insbesondere Balsadie angesprochene Knetmasse ist Knet-Epoxy, das ist sehr gut geeignetetwas höhere Klebkraft hat noch "normaler" Epoxyd Kleber (z.B. Uhu plus), aber der läuft natürlich eher abWenn der Motor nicht verklebt, sondern eher gelagert werden soll, würde ich ihn in Haushalts-Klarsichtfolie einpacken und dagegen mit Knetepoxy ein Lagerbett...

Thursday, January 26th 2012, 9:40pm

Author: AchimS

Fabrik-Fassade

Noch ein paar Anmerkungen zum Depron, denn damit habe ich schon einiges an Erfahrung, wenn auch eher in fliegendem Zustand. Eine gute Quelle ist z.B.: EPP-Versand Depron hat eine Orientierung (durch die Extrusion), d.h. in einer Richtug ist die Platte steif, in der anderen biegsam. Mit Lacken muß man vorsichtig sein, nicht jeder Acryllack geht. Mit styroporfest ist man auf der sicheren Seite. Die "kompatiblen" Varianten haben andere mechanische Eigenschaften (Dichte, Festigkeit), für diese Anwen...

Thursday, January 26th 2012, 2:11am

Author: AchimS

RE: Fabrik-Fassade

Quoted Original von kalaharix ... Das Material stammt aus dem Architekturbedarf? ... Nach den Photos zu urteilen könnte es Depron sein. Also extrudierter Polystyrolschaum, der auch unter anderen Handelsnamen angeboten wird: Selitron, Sarpron,... Das Zeug ist im Indoor Flugmodellbau sehr beliebt und sehr preiswert. Eigentlich ist es als Isolier-Untertapete gedacht und demzufolge auch in gut sortierten Malergeschäften erhältlich, teilweise sogar in Baumärkten. @Rüdiger: Kannst Du bestätigen, daß ...

Sunday, January 15th 2012, 7:15pm

Author: AchimS

Light Tower

Hallo Jan, gute Idee, aber das mit dem Lionel Teil meinst Du doch nicht ernst, oder? Die eher krude Detaillierung passt nicht zu dem was Du sonst so bastelst. Der eigentliche Turm lässt sich doch aus PS oder MS Profilen, ggf. mit etwas Holz / Pappe und Nieten aus Weissleim in der richtigen Dimension selbst bauen. Naja und die Glühlampen sind auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Abgesehen davon ist der Lionel Turm doch einfach zu bekommen: den dürfte "jeder" US-Dealer führen und Tower und eHob...

Friday, January 6th 2012, 5:37pm

Author: AchimS

Neuheiten für die 1 in 2012

Mal was anderes, Siku bringt demnächst in 1:32: 1010 Hundehütte mit Bewohner 2466 Förderband Bilder im Neuheitenbereich, Preise (mir) unbekannt. Achim

Friday, December 30th 2011, 7:51pm

Author: AchimS

Unzählige Adler-Auktionen bei eBay

Ähm Peter, Du hast noch nie was bei Ebay verkauft, oder? Erst einmal werden Gebühren fürs Einstellen fällig, abhängig von der Höhe des Anfangsgebots. Für Händler gibt es andere Modelle, aber das ist Kaffeesatzlesen. Dann ist meine Beobachtung, daß Artikel für deutlich mehr weggehen, wenn sie ab 1€ angeboten werden. Beispielsweise eine Plastikbaukasten der ab 25€ keine Gebote bekam, ging beim Wiedereinstellen ab einem Euro für 33€ weg. Ja, bei Verkäufen werden Provisionen fällig, davon lebt ebay....

Friday, December 30th 2011, 3:47pm

Author: AchimS

Unzählige Adler-Auktionen bei eBay

Was ist daran seltsam? Der Anbieter ist identisch, steht doch in den Pflichtangaben. Er hat in letzter Zeit einen Berg von Adlern verkauft, immer um die 550€ rum. Und? Von Oypower hatte ich kürzlich etwas gekauft, das lief zu meiner Zufriedenheit ab. Wirklich seltsam finde ich, was manche Bieter machen: ein Anbieter bietet identische Artikel an, der demnächst auslaufende ist bei 10€ und der in drei Tagen auslaufende hat sich auf 40€ hochgeschaukelt. Achim

Saturday, December 17th 2011, 11:47pm

Author: AchimS

Schwäbisches Bauernhaus

Hallo Alex! Quoted Original von Steamer ... die Platten sind aus so einem Schaumstoffzeug was auf beiden Seiten eine Papierschicht hat und ist 5mm stark. das sind Kapa Platten: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/…/alist/cnid/BBD Zapf? Die Kenne ich nur als Verursacher dieser grauenhaften Baby Born. Oder ist das eine andere Firma gleichen Namens? Hast Du einen Link? Finde ich klasse, so etwas mit, nicht falsch verstehen(!), low-tech zu bauen. Zumindest ich habe an einfachen Eigenkonstruktion...

Saturday, December 17th 2011, 9:58pm

Author: AchimS

Schwäbisches Bauernhaus

Starkes Gebäude! Sind das Kapa Platten? Achim

Thursday, November 10th 2011, 9:58am

Author: AchimS

RE: Lkw bei Aldi-Nord

Quoted Original von Klaus-B ... der VW Bus sieht aber auch nett aus. Ist hoffentlich in 1:32. Leider nicht, der ist zu klein! Die Angabe im Prospekt ist IMHO auch chronisch falsch. Die abgebildeten Autos sind aus der 1:34 - 1:39 Serie von Welly. Welly baut zwar einen 1:32 VW Bus (erkennbar am Faltdach), aber den habe ich noch nirgends angeboten gesehen. Achim

Wednesday, October 26th 2011, 8:04am

Author: AchimS

Unterbau aus Plexiglas o.ä.

Bei durchsichtig und stabil fällt mir Polycarbonat (Handelsname z.B. Lexan) ein. Aus diesem Material sind die Karosserien von RC Cars und teilweise Motorradhelme. Ist allerdings nicht ganz billig. Gibt es im RN Kreis z.B. bei Cadillac Plastic in Viernheim. Achim

Wednesday, October 19th 2011, 12:22am

Author: AchimS

Kö 1 - Set

Wann soll das Set eigentlich geliefert werden? Dazu konnte ich nichts finden. Achim

Sunday, October 9th 2011, 1:58am

Author: AchimS

Was für unterm Weihnachtsbaum

Also ich finde das Scale Zubehör auch sehr interessant: Werkbank Achim