Search results
Search results 1-15 of 15.
Danke fürs zeigen der Filme. Was ich nicht verstehe , warum man immer so einen Wind machen muss nur weil einer mal einen Schreibfehler gemacht hat. Das ist aber eine allg. Krankheit in den Foren, Bsp.: Drehscheibe-Online Ich finde es gut wenn einer sich die Zeit nimmt Filme und Bilder einzustellen . MfG Mario
Bei KM 1 wurde die BR 45, 62 und 18 gezeigt. Schauanlage war nicht aufgebaut. MfG Mario
Spur 0, 1 und 2 Messse in Berlin 05.11.2011 Kleiner Rundgang über die Messe im Technikmuseum von Berlin. Das Modell des Tages als erstes, 18 201 in Spur 2. Uploaded with ImageShack.us Eine etwas andere Perspektive: Uploaded with ImageShack.us V 60 der DR auch in der Spur 2. Uploaded with ImageShack.us Vitrine der Firma Lenz mit Modellen der Spur 0. Uploaded with ImageShack.us Anlage mit Modellen der Firma Lenz in der Spur 0. Uploaded with ImageShack.us BR 64 von Lenz im Anlagenbetrieb. Uploaded ...
Guten Tag. Wenn ihr schon auf dieser schönen Internetseite seit, schaut mal bei dem Land "Slowakei" BR 781/ ehem. V200 DR ohne Schalldämpfer............. hier noch ein Bild zum Sound. Uploaded with ImageShack.us MfG Mario
Die Natur übernimmt die Modellbahn , Spur 1 !!!! Uploaded with ImageShack.us BR 50 mit ihrem Personenzug. Uploaded with ImageShack.us BR 57 mit einem GmP. MfG Mario
Der Raum ist 10m mal 3,50m Ich habe 1394mm Radien verbaut/ Märklin/ Hübner Die Nutzlänge im Bahnhof ist 4,0m im Durchfahrtsgleis, Nebengleise ca 3,50 m . Bahnhof und Güterschuppen von Lokführer Lucas. Die Wasserkräne sind von KM 1 Bahnsteig und weitere Anlagenteile wie Lampen und Telegrafenmasten werde ich wohl selbst bauen müssen. Uploaded with ImageShack.us Bahnsteige werden mit Holzlatten aufgebaut / verschliffen / Sandmischung abgedeckt. Uploaded with ImageShack.us Bahnsteigübergang zwischen...
Möchte die Lampenschirme aus Messing ziehen/ Negativform. Der Mast an sich aus Messingrohr/ wegen der Lötverbindung zum Schirm/ zugleich Masse für die Lichtquelle. Ich hoffe es geht so einfach wie ich es mir vorstelle. Habe aber festgestellt, dass es in der Baugröße 1 wesentlich einfacher ist etwas zu bauen wie bei HO. MfG Mario
Ich habe eine Frage an die Selbstbauer. Möchte mir einige Pilzlampen selbst bauen und benötige die Größe der Lampe an sich und der Durchmesser des Lampenkopfes. Anbei ein Foto. Uploaded with ImageShack.us Vielen dank imvoraus. MfG Mario
Internationales Spur 1 Treffen in Sinsheim 2011. Morgenstimmung in Sinsheim. Uploaded with ImageShack.us Blick auf das Ausstellungsgelände. Uploaded with ImageShack.us Nun müssen wir die Kurve zur Eisenbahn bekommen, in diesem Fall im Maßstab 1:1 Uploaded with ImageShack.us BR 08 von Proform..................ich glaube ich muss zur Bank Uploaded with ImageShack.us Zum Treffen wurde eine sehr schöne Modulanlage gezeigt. . Uploaded with ImageShack.us Bild 2. Uploaded with ImageShack.us Bild 3. Upl...
Da mich der Virus seit 02/ 2011 im Griff hat , folgen nun einige Bilder meiner im bau befindlichen Anlage. Ein Bild vom April 2011. Uploaded with ImageShack.us Ein Modell der Firma Kiss, bei ihrer Proberunde nach dem verlegen der Gleise. Uploaded with ImageShack.us Baubeginn im Bahnhofbereich. Uploaded with ImageShack.us Im Monat Mai 2011 war schon ein Teil des Bahndammes aus der Grundplatte gearbeitet. Uploaded with ImageShack.us 57er von KM 1 bei der Probefahrt. Uploaded with ImageShack.us BR ...
Wollte einmal an die Gemeinde die Frage stellen, ob es noch andere VO 1000 Besitzer gibt bei denen sich der Lack im Bereich des Daches löst. Mf Mario
Danke für die schnelle Lösung. MfG Mario
Danke für die schnelle Antwort. MfG Mario
Habe eine gebrauchte BR 38 von Kiss erworben. Das Problem ist , der Rauchgeneratur arbeitet hörbar aber es kommt zu keiner Rauchentwicklung. Danke im voraus. PS: das gleiche Problem habe ich mit der 01 202 von Kiss Habe im Forum schon gesucht aber nicht wirklich eine Antwort gefunden. MfG Mario
Bin seit 02/ 2011 dem Spur 1 Virus verfallen. Habe einen Rundkurs im Keller aufgebaut mit einer Gleislänge von ca.45m mit Bahnhofsgleisen. Nun meine Frage: Wenn ich zwei Modelle Bsp. BR 50 und 57 mit Sound und Rauch fahre bricht die Anlage nach ca 2 min zusammen. Fahre mit Lenz 100 und einem Booster/ Lenz, Trafo an der Zentrale ein 5 A Märklin , an dem Booster ein 2,5 A Marke ??? Zentrale/ Booster wird mehr als Handwarm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit einer Maschine keine Probleme. Danke im voraus. ...