Search results
Search results 1-20 of 218.
In der Gartenabteilung von Baumärkten gibt es für Aquarien ein Material, das sieht genau wie Kohle in der richtigen Körnung aus. Das Zeug ist preiswert und staubt nicht. Gruß Alexander
Es ist nicht meine Art, jedes erhaltene Modell hier im Forum kund zu tun. Aber auch ich bin verwundert, dass kaum über die BR 03 berichtet wird. Bei mir ist die DRG-Variante vor etwa 3 Wochen eingetroffen. Mit den Wgnerblechen und dem 32-er Tender macht sie einen schnittigen Eindruck. Man kann eigendlich nur sagen , Ein tolles Modell in Form und Funktion. Aber der große Verkaufsrenner scheint die Lok nicht gewesen zu sein, denn auch in Borken ist mir keine aufgefallen. Ich freue mich, dass ich s...
Da hat sich Herr Stöger richtig ins Zeug gelegt und wer bisher noch Zweifel hatte wird nun hoffentlich seine Meinung ändern. Noch gilt die Vorbestellzeit und eine Anzahlung ist nicht nötig. Ich freue mich sehr auf diese schöne Lok. Ich habe die mit der kurzen Domverkleidung in Epoche 2 bestellt. Gruß Alexander
Lieber Jost, schließe mich den Vorrednern an. Diese lok sollte man nicht unter Radius 2m fahren. Gruß Alexander
Hallo , in meinem Beitrag ging es mir gar nicht um Liefertermine, die bei der Ankündigung genannt werden, sondern um die Pflege der HP, um Aussagen und Versbrechungen, die sich auf die nähere Zeit beziehen. Wenn ein Katalog dreimal vesbrochen wird und nicht kommt, wenn gesagt wird es werden Lieferlisten für die demnächst zu erwartenden Modelle erstellt und nichts passiert dann ärgert mich das und ich fühle mich als Kunde einfach nur V E R N A C H L Ä S S I G T Gruß Alexander
Hallo, ich suche auf der HP von KM1 vergeblich nach dem Auslieferungsplan für 2012. Ein solcher Plan wurde von Herrn Krug im Newsletter angekündigt, um die finanzielle Planung der Kunden zu ermöglichen. Eine gute Idee aber wo bleibt er ? Die Entwicklungsbalken stehen oft monatelang unverändert und sind somit für uns Kunden wenig nützlich. Gruß Alexander
Hallo Messebesucher, bisher hat noch keiner etwas zu der BR 44 mit Wannentender gesagt. War das Modell auf dem Stand von KM1 zu sehen ? Ist etwas über den LIefertermin bekannt ? Gruß Alexander
http://img.fotocommunity.com/images/Eise…2-a24502964.jpg Seht euch doch mal diese Frontpartie an...Eine solche wie bei dem Handmuster ist mir völlig unbekannt. Gruß Alexander
Hallo Axel, schau mal bei Fleischmann - da wirste solche Bremserhäuser sehen in der Epoche 2. Ich finde das Ding richtig toll. Gruß Alexander Ich fahre Ep. 2
Hallo Rainer, an dieser Stelle hättest Du schon mal was über den Lieferstand der BR 58 sagen können Gruß Alexander
Auf der HP von KM1 werden Neuheiten vorgestellt : 3 Güterwagen und eine 2-Achsige Dampflok. Gruß Alexander
Hallo Freunde der 12-er, soeben hatte ich ein sehr freundliches und informatives Telefonat mit Herrn Stöger geführt. Die Lok wird produziert und soll schon ende 2013 ausgeliefert weden. Das Problem mit der Anzahlung hat er nicht erwartet ,da es bei den Öterreichern nicht aufgetreten ist. Er wird sich deshalb nochmals Gedanken machen und eine neue Lösung demnächst in seiner HP mitteilen. Herr Stöger macht sich auch Gedanken über passende Schnellzugwagen. Mit frl. Gruß Alexander Schöpp
Hallo, Da die BR 12 ganz oben auf meiner Wunschliste steht und das eingetreten ist, was ich nicht zu hoffen wagte. Ein Hersteller will diese schöne Lok in Spur 1 zu einem vertretbaren Preis prouzieren. Der Pferdefuß liegt meiner Meinung nach in der recht hoch angestzten Anzahlung von 750 Euro. Eine Anzahlun von 200 Euro könnte ich akzeptieren. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele sich äußern, ob sie Kaufinteresse an der Lok haben und wie man das mit der Anzahlung handhaben sollte. Ich den...
Die BR 12 ist eine gigantische und sehr schöne Lok und ich bin ernsthaft an diesem Modell interessiert, doch auf Jahre voraus eine Anzahlung von 750 Euro zu bezahlen erscheint mir doch riskant. Damit unterstelle ich dem Hersteller keinerlei Unseriösität. Gruß Alexander
Hallo Lutz, einige Angaben zu Ort und Zeit wären schon nützlich Gruß Alexander
Für mich gibts zu Weihnachten die 18/5 und das ist eine große Freude. Laut überarbeiteter HP (Kiss)soll die 58 ende Januar kommen und dann auch bald die BR 45 - schade, dass wir kleinen Leute keinen Gelddrucker anstellen können. Mit freudigen Grüßen Alexander
Hallo allerseits, von mir wird es eine BR 16 zu sehen geben. Auch ich hoffe Freund Brinkmann wir da sein. Gruß Alexander
Hallo Matthias, das konnte sehr unterschiedlich sein. Die Fernzüge waren in der Regel sehr lang bis zu 15 Wagen. Die Reihung war dann so : nach der lok kam der Postw. dann der Gepäckw. in der Mitte der Speisewagen. Bei den Sitzw. mußten alle drei Klassen vorhanden sein. Bei manchen Nachtzügen gab es dann auch ein Angebot an Schlafw.. Zu DRG-Zeiten waren Zubringerzüge üblich, die aus nur einem oder bis zu 3 Wagen bestanden. Auch diese mußten alle 3 Klassen mitführen, weshalb es damals viele Wagen...
Für alle , die auf die BR 86 oder BR 58 warten habe ich heute von Frau Grobauer folgende Information erhalten.: Die BR 86 ist kurz vor der Auslieferung Die BR 58 soll noch vor Weihnachten kommen Gruß Alexander
Stimmt, meine Aussage war nicht genau - es geht um die BR 18 5/6. Nach der 18 3 habe ich leider nicht gefragt, denn auf die warte ich auch. Gefragt habe ich nach den D36 und auch bei denen gab es eine positive Aussage - die Auslieferung ist für Mai 2012 vorgesehen und am Ende von 2012 soll dann der PwPost 4ü folgen. Ob es auch einen passenden Speisewagen für diesen Zug geben wird ist noch in der Überlegunsphase. Gruß Alexander