You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 157.

Tuesday, November 29th 2016, 4:49pm

Author: michel

Einsatz von Güterwagen

Hallo, Dirk, ein Gleisanschluss auf freier Strecke ohne Umsetzmöglichkeit für die Lok kann nur von einer Seite bedient werden, da sich sonst die Lok einschließt. Daher wird der Zug erst vorbei fahren und dann vom nächsten Bahnhof entweder den Wagen oder die Wagengruppen als Übergabe zum Anschluss bringen oder bei der Rückleistung die Wagen zustellen. Und weil Dein Anschluss nur virtuell existiert kannst Du jeden Wagen einsetzen. Gruß Der Michel

Wednesday, January 2nd 2013, 1:31pm

Author: michel

Ganzmetallwagen oder Kunststoff - Teste den Widerstand

Hallo Jürgen, Wenn Du drei E30 Kunststoffwagen von Kiss mal mit der Hand übers Gleis ziehst und das gleiche mit drei KM-1 Metallpackwagen machst, wirst Du feststellen, das die Eilzugwagen viel schwerer zu ziehen sind als die Metallwagen. Sechs dreiachsige Umbauwagen von Märklin sind noch schwerer zu ziehen, obwohl sie vom Gewicht her leichter sind. Es liegt also nicht am Gewicht, sondern am Rollwiderstand bzw. an der Achslagertechnik. Und hier kannst Du den Losbrechwiderstand eines KM-1 Packwage...

Saturday, January 21st 2012, 9:32pm

Author: michel

Erstes selbst gebautes Gebäude

Geri, da musst Du mal bei den Muppets fragen, die haben sowas. Gruß Der Michel

Wednesday, January 18th 2012, 9:46am

Author: michel

Brand im Leipziger Lokschuppen!

Das passt aber zum selbstgesetzten Ziel der Deutschen Bahn AG: [url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6264,winterendedbP4EBP.jpg][/url] Gruß Der Michel

Thursday, January 5th 2012, 8:38am

Author: michel

Glück gehabt ....

... ist die richtige Beschreibung. Ich hoffe, Du kannst an Deinem Bw weiterbauen. Gruß Der Michel

Saturday, December 3rd 2011, 4:36pm

Author: michel

Michels Anlage aktuell

Moin, Kollegen, es ist ja schon einige Zeit vergangen, seitdem ich hier über den Bau meiner Anlage geschrieben habe, dafür gibt es aber jetzt viel zu lesen. Der letzte Bericht ist vom 05.08.2010, siehe Noch mal was zum handgestellten mechanischen Weichenantrieb Vier Gleise des Güterbahnhofs Oldenburg waren zu diesem Zeitpunkt gerade fertig geworden. [url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6041,1AJ8PO.jpg][/url] [url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6042,2FCMZD.jpg][/url] Da ich p...

Monday, October 24th 2011, 8:06pm

Author: michel

Jetzt klappt es

Danke, Peter, jetzt funktioniert es mit 128 Fahrstufen. Gruß Der Michel

Friday, October 21st 2011, 8:01pm

Author: michel

Anzahl Fahrstufen bei vierstelliger Lokadresse

Bitte Beitragsschablone ausfüllen. Dann ist es einfacher zu helfen. Welcher Decoder?: [ ] Märklin [X] ESU [ ] ZIMO [ ] Uhlenbrock [ ] sonstige: Welche Digital Zentrale?: [ ] Märklin 6021 [ ] Märklin Central Station [ ] Märklin Mobile Station [X] Intellibox [ ] ZIMO MX1 [ ] ECOS [ ] sonstiges: Welches Soundmodul?: [ ] Märklin [ ] Dietz [ ] Uhlenbrock [ ] ZIMO [ ] sonstige: Welcher Fehler?: Moin, ich habe bei zwei meiner Loks mal lange (vierstellige) Adressen eingegeben. Vorher konnte ich immer mi...

Tuesday, September 13th 2011, 9:20am

Author: michel

Demnächst Anlagenbericht

Guten Morgen, tja, also, das ist so, dass ich diesen 50 m² großen Raum aufgegeben habe. Die Anlage ist umgezogen, deswegen habe ich in den letzten Monaten nicht weiter berichtet. Aber sie ist nun bald wieder soweit, wie sie vor dem Umzug im November letzten Jahres war, allerdings etwas verändert, weil der neue Raum viermal so groß ist . Da ich jetzt den Borkenfilm fertiggestellt habe, habe ich nun auch wieder Zeit, um über die Anlage zu berichten. Ich habe auch über viele Bauabschnitte Filmaufna...

Thursday, September 8th 2011, 1:48pm

Author: michel

Borken 2011 - Der Film ist online

Moin, freut mich, dass der Film so gut ankommt. Danke für die lobenden Worte. Es hat mir viel Spaß gemacht und ich hatte gerade die Zeit für die Bearbeitung. Zum Treffen nach Leipzig werde ich ganz sicher kommen und mir zusammen mit meiner Freundin die Stadt und Gegend anschauen und das Modultreffen als Gast g e n i e s s en ! Das geht aber nur, wenn ich keine Kamera mitnehme. Grüße Der Michel

Wednesday, September 7th 2011, 2:43pm

Author: michel

Filmkontrolle

Hallo, Michael, meine bessere Hälfte war die Kontrollstelle für den Film. Als sie den Daumen gehoben hat, war ich beruhigt. Gruß Michel

Wednesday, September 7th 2011, 9:48am

Author: michel

Borken 2011 - Der Film ist online

Moin, nach 90 Stunden Bearbeitungszeit ist der Film über das Modultreffen in Borken fertig geworden. Da bei YouTube nur 15 Minuten geladen werden können, musste ich den Film wieder auf zwei Teile aufteilen: Spur 1 Modultreffen Borken (Hessen) 2011 Teil 1 Spur 1 Modultreffen Borken (Hessen) 2011 Teil 2 Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen und vielleicht animiert es ja den einen oder anderen, nächstes Wochenende nach Heilbronn zu fahren. Gruß Der Michel

Wednesday, August 17th 2011, 10:13pm

Author: michel

Eilzugwagen E 30 in Epoche II

Moin, außerdem beweißt dieses Foto, das man bei der Deutschen Bahn AG weder durch Übergänge mit Scherengitter noch mit Faltenbälgen von einem Triebwagen zum anderen kommt, was besonders dumm ist, wenn von den vorhandenen Toiletten nur eine funktioniert, und die natürlich im anderen Triebwagen ist . Das wahre Gesicht der Deutschen Bahn erkennt man auch, wenn man den Zug aus dem Deutsche-Bahn-Twitter-Logo umdreht: [url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/5605,clipimage001VCM2E.jpg][/url] Ang...

Saturday, August 6th 2011, 7:52pm

Author: michel

1. Großes Leipziger Modultreffen - 5./6. Mai 2012

Lieber Dirk, sieh es doch mal so: die Organisatoren und Planer von Borken 2011 haben Dir ihr ganzes Vertrauen gegeben, denn ohne Deine Module, Deinen Bahnhof Rheintal als Verbindungsstelle aller Strecken, hätte das Ganze gar nicht funktioniert. Ich finde, darauf kannst Du stolz sein. Gruß Der Michel

Sunday, July 10th 2011, 9:19pm

Author: michel

Neuheiten in Sinsheim

Hallo, Spur Einser, für mich das absolute Highlight in Sinsheim: Es gibt jetzt endlich Formsignale mit Schmalmast! Bei Saalbach für 123,00 Euro (ohne Antrieb). Leider gibt es immernoch keine Lichtsignale Bauart 59. Ebenso beeindruckt hat mich der Bahnhof Sontheim/Brenz bei KM-1. So würde ich mir persönlich einen Bahnhof bauen, bei KM-1 gibts das jetzt in Serie, Hut ab. Gruß Der Michel

Tuesday, July 5th 2011, 11:22pm

Author: michel

Geräuschdämmung und Befestigung

Hallo, Peter, die Wichtigkeit der Geräuschdämmung hängt auch von der Größe des verfügbaren Platzes ab. Je kleiner der Raum und je geringer der Umgebungslärm, umso mehr fallen die Geräusche der Modellbahn auf. In Borken beim Modultreffen dagegen spielt es keine Rolle, ob die Gleise auf einem Lärmdämpfenden Untergrund liegen oder nicht, weil der Umgebungslärm so laut ist, das man keinen Unterschied hört. Über das von mir verwendete Material und die Gleisbefestigung kannst Du hier was nachlesen. Vi...

Monday, June 20th 2011, 10:13pm

Author: michel

quo vadis Spur 1 oder was ist in Zukunft zu erwarten

Mercedes? Das sind doch die, die Taxen, Krankenwagen und Müllautos bauen, oder? Gruß Der Michel

Friday, May 27th 2011, 10:50am

Author: michel

Der Borkenmichelfilm

Hallo, Gerhard, ich habe bisher ca. 30 Stunden damit verbracht, die Filmaufnahmen auf den Computer zu überspielen und in verschiedene Takes aufzuteilen. Das war der leichtere Teil der Arbeit, jetzt kommt das Kreative, und das ist etwas langwieriger. Während der Ralph ja schon eine präzise Aussage à la Angela Merkel getroffen hat (der Film wird vor dem nächsten Borkener Treffen fertig ), orientiere ich mich mal an den Aussagen unserer Kleinserienhersteller: Liefertermin 3. Quartal 2011. Sobald da...

Tuesday, May 17th 2011, 9:07am

Author: michel

Borken 2011 - Der Trailer zum Film

Ja, der Raketenzug, der war so schnell, dass ich mit der Kamera nicht mitziehen konnte, also habe ich nur den Sound. Und den finde ich einfach superklasse Gruß Der Michel

Monday, May 16th 2011, 10:56pm

Author: michel

Borken 2011 - Der Trailer zum Film

Habe mir mal den Spaß gemacht: Trailer Borken 2011 Der Michel