Search results
Search results 1-18 of 18.
Hallo Michael, hier ein paar Bilder meines Schnäuzchens: Viele Grüße, Kalle
Quoted from "Schlepp_Tender" Würdet ihr das am Bild gezeigte Netzgerät nutzen um eine CS3 von Tante M zu betreiben? Hallo Peter, das ist ein Wechselstromtrafo, er gibt Wechselspannung (AC) aus. Die CS3 darf nur mit einem Schaltnetzteil (DC) betrieben werden! Daher: Besorge Dir lieber das passende Netzteil von Märklin! Viele Grüße, Kalle
Quoted from "Torsten Paeth" Für den Fall das ich alle nötigen Daten zusammenkriege, würde ich ein 3d Modell des Aufbaus konstruieren und hier im Forum die .stl Dateien kostenlos für alle zur Verfügung stellen. Hallo Torsten! Das wäre ein Traum! Deine Konstruktionen zeigen uns ja immer, was möglich ist. Dieses Fahrzeug schreit ja geradezu nach einer Umsetzung in 1, da die motorisierten Fahrzeuge (die guten Hübner SKLs) ja schon vorhanden sind. Fehlt "nur" noch das Mittelstück. Für mich wären die...
Hier ein Bild des Propangaszuges aus Mannheim. Zustand ist leider ... naja ...
Hallo Patrick, ganz herzlichen Dank für die Fotos! Da warst Du aber schon sehr weit! Das mit dem "leicht verkürzen" kam mir auch in den Sinn. Wenn das Mitteilteil zu lang ist, schwenkt es eventuell auf engen Radien zu sehr aus. Muss ich mal mit einem Dummy testen. Hast Du den Bogen mit den Decals selbst gemacht? Viele Grüße, Kalle
Hallo Michi, nun, die SKLs kann man ja von Hübner nutzen, die bekommt man ja überall für kleines Geld. Es geht also primär um das Mittelteil. Bei Brawa wird das Mittelteil auf "Zapfen" gehalten, ähnlich wie bei den alten Mannesmannröhrenwagen in Spur 1. Ich finde dieses Teil sehr reizvoll und werde mal ausrechnen, wie groß das Mittelteil in Spur 1 wäre und ob man es bei kleineren Radien (1394 mm) überhaupt so realisieren kann. Dieser Thread ist schon 12 Jahre alt ... vielleicht hat ja Patrick se...
Hallo Kollegen, ich hole diese alte Thema mal hervor. Habe vorhin in Mannheimer Rangierbahnhof einen Propangaszug abgestellt gesehen (in nicht gerade gutem Zustand ...). Hat ihn schon jemand gebaut? Bei mir juckt es in den Fingern ... Besten Dank und viele Grüße, Kalle
Quoted from "Dieter Hagedorn" How about the DR version V 200 / "Taigatrommel" Will it materialize [/font] Good question. I am also interested in the DR version .... This is a very nice loco!!! Best regards, Kalle
Quoted from "kluebbe" ... gerade bei jemandem der neu anfängt finde ich das Programmieren (eigentlich parametrieren) auf der Anlage und nicht auf dem Programmiergleis sehr bedenklich. Ich stimme Klaus zu. Selbst Profis passiert bei POM immer wieder ein Lapsus und andere Loks / Decoder kriegen mal schnell ein paar CVs ab, oder man vertippt sich in einer CV ... alles normal, kommt vor, wir sind ja routiniert ... Das Programmiergleis (elektrisch getrennt von den anderen Stromkreisen) ist quasi "na...
Hallo Harald, Du meinst sicher die alte ECoS mit monochromen Display, Art. Nr. 50000? Ich empfehle Dir bei den ESU Boostern (4A oder 8A) zu bleiben, wenn Du diese Zentrale weiterverwenden willst. Die Booster werden einfach via ECoS Link an die Zentrale angeschlossen und sind so in das Gesamtsystem integriert. (Stromauslastung ist in der Zentrale ablesbar) Ich habe an meiner ECoS II (50200) zwei Stück 8A Booster im Einsatz und dieses Gespann funktioniert einwandfrei mit allen Protokollen. Auch da...
Hallo Norman, ich habe das grad mal runtergeladen und installiert. Ist ja schon ein "etwas" älteres Programmerl . Letztes Update ist von 2010. Es läuft auch noch auf Windows 7, höher habe ich nicht getestet. Einige Spalten in einigen Dialogen sind verschoben oder werden nicht mehr korrekt dargestellt, aber das ist nur Kosmetik. Funktional tut es immer noch. Allerdings ist mir das viel zu kompliziert! Für Anfänger und Einsteiger IMHO ungeeignet. Ok, ich bin Wintrack von der ersten Stunde an gewöh...
Hallo Kollegen! Ich hole diesen alten Schienenreinigungsthread mal hervor. Gibt es aktuelle, neue Produkte? Lux: Der Schienenreinigungswagen mit Staubsauger ist immer noch nicht lieferbar. Meine letzte E-Mail Anfrage wurde auch nicht beantwortet. Man hat wohl kein Interesse oder sieht zu geringen Bedarf? Rail4You Turbosauger: Ist für Spur 1 nach wie vor lieferbar, wird aber nur auf Bestellung gefertigt. Leider habe ich diesbzgl. keine Erfahrungsberichte bisher gelesen? (also bzgl. des Spur 1 Sau...
Quoted from "Hofmanns-Modellbau" Hallo Kalle, für welches Gleis denn ? Für eine bestehendes Modul oder Anlage ? Steuerung über ECOS ? Besteht die möglichkeit 20 cm Gleis zu bekommen ? Lieben Gruß Lutz Hallo Lutz, ich verwende Hübner Gleis und baue an einer stationären Anlage, also keine Module. Zentrale ECoS II. Natürlich kann ich Hübner Gleis zur Verfügung stellen damit ein Fachmann (ich bin es leider nicht) mir eine funktionstüchtige Gleissperre damit zusammennagelt? Gern. Mein Bedarf ist übr...
Hallo Kollegen, ich bin auch auf der Suche nach einer funktionsfähigen Gleissperre in Spur 1. Bei Wenz Modellbau habe ich diverse Bauteile gefunden für die Gleissperre, die Laterne, Antrieb, usw. - leider kein Fertigmodell (habe mal dort angefragt, ob es auch Fertigmodelle gibt?). Bei Besig finde ich ein Bild der alten Gleissperre Art. Nr. 3191, aber keine nähere Beschreibung wie kompliziert das Ding zusammenzubauen ist und wie man es motorisiert? Daher möchte ich die Frage erneuern, ob es mittl...
Quoted from "rojakilian" Man sollte vielleicht erwähnen, das die über den Link angebotene Kohle NICHT echt ist - ich habe mal einen Klopftest gemacht, dann wirds weiss.... Oha! Danke Robert, ich wollte nämlich gerade bestellen ... Ich dachte es ist richtige Kohle weil da was von "gewaschen" und so drinsteht?! Ne, dann ist das wohl doch nix, oder? Viele Grüße, Kalle
Danke für die Infos Ulrich! Viele Grüße, Kalle
Hallo Kollegen, ich krame diesen alten Thread mal hervor weil ich auf der Suche nach Steinkohle bin um meine Fals Wagen zu befüllen. Leider scheint der obige Link nicht mehr zu funktionieren, bei Klasse-Kohlen kriege ich nur eine leere Webseite?! Hat jemand eine gute Quelle für echte Steinkohle passend für meine Spur 1 Wagen? Besten Dank und viele Grüße, Kalle
Quoted from "Roland Hesse" Und für alle die nicht vorbestellt haben : Ich - und nicht nur ich - habe die Erfahrung gemacht - über kurz oder lang - bekommt man bestimmt noch Eine . So sehe ich das auch. Kommt Zeit, kommt Lok! (ja, ich hätte auch gern eine ... ) Viele Grüße, Kalle