Hallo Einser,
auch wenn ich hier nichts schrieb war ich nicht ganz untätig.

Nachdem die Unterkonstruktion der oberen (Bahnhofs-) Ebene soweit fertig hatte musste ich feststellen dass es da und dort "Aneckpunkte" für angehobene Stromabnehmer der E-Loks gibt, die nicht zu beseitigen sind.

So beschloss ich, alle Untergrundgleise mit der bereits gezeigten Fahrleitung aus Kunststoffstreifen zu versehen. Was natürlich noch einiges an Aufwand bedeutet. Erst danach kann es "oben" weitergehen.
Ein weiteres "Großprojekt ist die Überbrückung der 1m breiten Balkontüre.
Hier hatte ich ja schon eine herausnehmbare Brücke für die untere Ebene gebaut. Darüber sollte für die Gleise der oberen Ebenen eine Klappbrücke entstehen,
doch diese "Klappede" wäre im offenen Zustand der Anlagenfläche zu nahe gekommen und hätte z. B. keine Gebäude oder Signale dort zugelassen.
So entschied ich mich für einen herausziehbaren "Servierwagen" auf dem dann aber auch alle Brückenteile montiert sind.

Hier bereits im eingeschobenen Zustand.
Er besteht aus 4 Brückenteilen die ich nacheinander einzeln einsetzte. Dann wurden sie untereinander mit Winkeln und Aluprofilen verschraubt. Jede Brücke bekam nun mindestens zwei Beine die sich auf dem Grundrahmen des Wagens abstützen und sind so montiert dass sie beiderseits horizontal und vertikal stimmig zu den weiterführenden Trassen sind. Auf dem hintersten Brückenteil hab ich den Rampenbeginn der Zahnradstrecke schon mal provisorisch unterlegt. Dahinter verläuft dann noch das Gleis der Nebenbahn.

Eine Draufsicht, auf der man auch das darunterliegende, bereits befahrbare Brückenteil etwas erkennen kann. Es ist jetzt ebenfalls mit dem Wagen verbunden, musste es dafür jedoch einseitig etwas anschrägen wie auch alle anderen Brückenteile rechts in einer Linie schräg sind um das Ein- und Ausfädeln zu erleichtern.

Der Wagen in herausgefahrenem Zustand. Muss jetzt da noch einiges an Detailarbeit reinstecken damit er möglichst leichtgängig zu bewegen ist und stets genau passend reingeschoben werden kann. Mit den Aluprofilen lässt sich das aber sehr schön in jeder Richtung justieren.
Da ich einen gewissen "Loküberhang" habe aber möglichst alle für den direkten Zugriff ohne hin und her tragen auf der Anlage parken können möchte

böte der Wagen mit seiner 1,3m Breite noch Platz für eine Ebene mit Abstellgleisen

dazu müssten nur ein paar Gleise verlängert werden. Naja, noch Zukunftsmusik.
Das solls mal wieder gewesen sein.