Hallo Fahrzeug Freunde ,
habe einen Opel 1,5 T von Mo Miniatur erhalten , welcher aus ca. 1 m ( 32 m in Spur 1 ) in die Fußbodenschlucht gestürzt ist . Es wurden zur Reparatur ca. 20 Teile des Fahrzeuges angeliefert . Nachdem der Gutachter , diesen als Totalschaden erachtete . Kann das Fahrzeug erstmal auf die Richtbank . Als erstes wurde die Fahrerkabine zusammen gesetzt .
Die rechte A Säule musste neu gebaut werden kamen verschieden dicke Pappe zum Einsatz . Die Runden wurde mit einem Wachsspachtelgerät der Fa. Raimo geformt . An der rechte Dachecke fehlte auch ein Teil hier wurde von innen eine Alufolie eingesetzt und im Bereich der Heckscheibe mit Pappestreifen , die umlaufende Sicke gestaltet . Der Rest wurde mit Wachs geformt .


Die Vorderachse bekam im Zuge der Reparatur neue Felgen und Reifen aus der Grabelkiste und auf die Hinterachse wurden die zwei Reifen der Vorderachse aufgezogen , um die ursprüngliche Zwillingsbereifung wieder herzustellen .
Auch die fehlenden Anbauteile wie Peilstangen , Spiegel und Windschutzscheibe mit Scheibenwischer wurden eingebaut . Auch ein Fahrer wurde eingesetzt . Die Sitzbank wurde entsprechend abarbeitet und gealtert . Eine Zeitung darauf gelegt .
Das Katzenauge hinten links und das Nummerschild mit Rücklicht angebracht , sowie Die Kotflügel hinten .
Der Opel wurde leicht gealtert , außer auf dem Dach und Dachkante , hier wurde eine Stärke Alterung zum Abdecken des Risses im Dach aufgebracht . Die Pritsche wurde noch beladen . Auf den Bildern mit zusammen mit dem zuvor gealterten VW .
Bis bald eurer Thomas aus den Taunusbergen