Hallo!
Die Ursprungsfrage war ja wie man selbst Decals mit WEISSER SCHRIFT auf TRANSPARENTEN GRUND erstellt!
Mit einem normalen Tintenstrahl, oder Laserdrucker leider gar nicht!
Es gibt, oder gab auch bei Conrad entsprechende Decals für beide Druckervarianten in WEISS und TRANSPARENT.
Beide habe ich mir seinerzeit gekauft ...
Um nun färbige Decals auf WEISSEM Grund zu erzeugen, ist nichts weiter nötig, als eben das "Decalpapier" zu bedrucken.
Färbige (rot, blau, schwarz) Schrift auf TRANSPARENTEN Grund ist auch noch relativ einfach möglich, wenn der Untergrund hell und einfärbig ist.
Gelbe Blitze zb. sind nicht machbar - die sieht man nicht, wei einfach die Farbe nicht wirklich deckend ist.
Um also nun oben erwähnte WEISSE Schrift auf TRANSPARENT zu bekommen braucht man das:
http://www.druckeronkel.de/index.php?id=119
Man muss sich das Decal also anfertigen lassen, es sei denn, man verfügt über einen entsprechenden Drucker, der eben weiss deckend drucken kann.
Für meine Modelle in 1:22,5 habe ich eine Alternative gefunden. Bei so großen Modellen kann das Trägermatereial auch etwa dicker sein ...
Ich habe also meine Beschriftungen mit einem Brother P-Touch 2420 PC und einem Beschriftungsband (weis auf transparent) erstellt. Die Schrift wird dann so randgenau wie möglich ausgeschnitten und aufgeklebt. Natürlich geht das nur auf ebenen glatten Flächen.
Muss wirklich ein Decal erstellt werden, kann man mit einem Trick arbeiten:
Die Schrift wird sozusagen "negativ" auf weissem Grund gedruckt. Umrandet wird alles mit der Hintergrundsfarbe des Modells.
Wenn also ein weisser Schriftzug auf einem braunen Waggon aufgebracht werden soll, drucke ich diesen eben weis auf braun aus, (genauer wird nur die braune Farbe gedruckt) schneide dann so randgenau wie möglich aus und bringe das Decal auf.
Die Herausforderung dabei ist, den Farbton des Modells möglichst genau zu treffen ....
CMYK ist halt nicht RAL ... da kann man nur probieren. Und am normalen Papier sieht die Sache auch anders aus, als später das Decal am Modell!