Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Klasse Idee !!!Ich hole zur Sicherheit mal Popcorn.
Basti, danke und gut so. Und Servo-CVs anpassen ist ja unproblematisch, sofern keine mechanischen Hindernisse.das Getriebe ist selbsthemmend.
Da muss man die CV-Werte anpassen.
This post has been edited 1 times, last edit by "aqyswx" (Sep 18th 2022, 7:11pm)
Hallo,
ich habe noch eine Frage zu dem 52er File: kann man das auch für eine Lok mit 5er Dekoder, die keinen Dekoder (HO ???) im Tender hat? Gefühlt ja, aber sicher bin ich mir da nicht.
Danke und Gruss
Uwe
Hallo Basti,
das bedeutet, die Lok fährt bei Stromausfall von "alleine" nicht den Berg runter?
Wenn das so ist, wäre das eine gute Sache.
Danke und Gruss
Uwe
Das Problem ist eher, das originale Soundfile der 52er zu bekommen, damit man es aufspielen kann...
An dem in der MBW-Lok verbauten Soundprojekt hätte ich auch Interesse...
1 guests
Forum Software: Burning Board®, developed by WoltLab® GmbH
Forum online for 16 Years, 7 Months, 17 Days and 2 Hours