Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Viele Varianten von einer Lok führen auch zu vielen Fehlern.
Das mit dem schiebe Gitter liegt ja normalerweise nicht am Hersteller in Asien,das muss am Konstrukteur liegen,der die Zeichnungen erstellt hat.
Bei einer richtigen Endkontrolle in Asien oder Deutschland hätten diese Modelle gar nicht Ausgeliefert werden dürfen, bevor diese Mängel beseitigt sind.
MFG. Sven Hofmann
This post has been edited 1 times, last edit by "Rekolok" (Sep 24th 2022, 7:47pm)
Im MBW Projekt steht der Soundslot 16 auf 13; einfach mal noch runtergehen.wie bekommt man denn das Generatorgeräusch leiser?
.
Aus meiner H0 Zeit Kenne ich diverse Umbauten auf DR OST Loks wo nicht das Fenster, sondern tatsächlich das Gitter verschiebbar war.
Viele Grüße
Marc
Wie wär's, wenn MBW den betroffenen Kunden ein korrektes Dach zur Verfügung stellt.......... ärgerlich ist auf jeden Fall, dass MBW dann so etwas ausliefert und richtig .....sinnfrei ...sind dann treuherzige Äußerungen von MBW-Fans, dass die DR-Ost verschiebbare Gitterfenster auf ihren Loks der BR 52 Altbau hatte ....
This post has been edited 2 times, last edit by "Lokwilli" (Sep 24th 2022, 9:18pm)
2 guests
Forum Software: Burning Board®, developed by WoltLab® GmbH
Forum online for 16 Years, 7 Months, 15 Days and 15 Hours